F³ schafft innovative Strukturen für gemeinwohlorientiertes Investment und transparente Mittelverwendung – mit klarer Rückkopplung zu realen Klimawirkungen. Wir verbinden Impact-orientiertes Kapital mit messbaren Nachhaltigkeitszielen und schaffen so eine neue Form der wertebasierten Finanzierung.
💶Finanzierung mit Sinn, Verantwortung und Rendite durch Wirkung.
F³ arbeitet als gemeinnützige gGmbH nach dem Prinzip Impact First. Alle Mittel fließen direkt in Projekte, Forschung und Bildung zurück – ohne Gewinnausschüttung, mit voller Transparenz und messbarer Wirkung.
Unser diversifiziertes Finanzierungsmodell kombiniert öffentliche Förderung mit privatem Impact-Kapital und schafft so eine stabile Grundlage für langfristige Transformation. Jeder investierte Euro wird dokumentiert und seine Wirkung nachvollziehbar gemacht.
Finanzierungsquellen
Fördermittel (national & EU) für Forschung und Pilotprojekte
Impact Investments & Stiftungen mit langfristigem Engagement
Unternehmenspartnerschaften für skalierbare Lösungen
Reinvest-Modelle aus Projekterlösen
Community Contributions für lokale Initiativen
Verwendung der Mittel
Entwicklung der Impact Engine
Bildung & Academy-Programme
Forschung & Pilotprojekte
Transparenz- & Dateninfrastruktur
100% Reinvest-Garantie: Sämtliche Erträge fließen zurück in die Mission – für maximale Wirkung und nachhaltigen Impact.
Finanzierungsinstrumente für nachhaltige Wirkung
F³ bietet ein breites Spektrum an Finanzierungsinstrumenten, die auf unterschiedliche Investorenprofile und Projektanforderungen zugeschnitten sind. Von klassischen Impact-Fonds bis zu innovativen Community-Finance-Modellen schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen für wirksame Klimafinanzierung.
Impact Fonds
Kapital für skalierbare Nachhaltigkeitsprojekte – transparent verwaltet, zweckgebunden und mit nachweisbarer CO₂-Wirkung.
Fördermittel & Grants
EU- und Bundesförderungen, gemeinsam beantragt und professionell gesteuert durch F³ mit langjähriger Expertise.
Co-Financing
Public-Private-Partnerships mit klaren Wirkungszielen, transparenter Governance und innovativer Reinvest-Struktur.
Impact Bonds
Leistungsabhängige Finanzierungsinstrumente auf Basis nachweisbarer CO₂-Einsparung und messbarer Nachhaltigkeitsergebnisse.
Stiftungskooperationen
Gemeinsame Projekte mit philanthropischen Partnern für langfristige gesellschaftliche Transformation.
Community Finance
Beteiligungsmodelle für Bürger:innen und Unternehmen im lokalen Wandel – demokratisch und partizipativ.
Für Investoren & Partner
F³ bietet institutionellen und privaten Impact-Investoren die einzigartige Möglichkeit, gezielt in nachhaltige Wirkung zu investieren. Unser datenbasierter Ansatz verbindet finanzielle Transparenz mit messbaren Umweltergebnissen.
Als Partner profitieren Sie von unserem etablierten Netzwerk in Forschung, Politik und Praxis. Wir schaffen die Infrastruktur für wirkungsorientiertes Investment der nächsten Generation.
Ihre Vorteile
Transparente Mittelverwendung durch Open-Data Reporting
Nachvollziehbare CO₂- und ESG-Wirkung in Echtzeit
Zugang zu geprüften Projekten & qualitätsgesicherten Impact-Daten
Kooperation mit führenden Forschungseinrichtungen & Politik
Impact Bonds sind innovative Finanzierungsinstrumente, die Renditen direkt an nachweisbare Nachhaltigkeitsergebnisse koppeln. Anders als bei klassischen Anleihen hängt der finanzielle Erfolg nicht nur von Rückzahlungsversprechen ab, sondern von real erzielten Impact-Kennzahlen.
Zu den messbaren Ergebnissen gehören:
CO₂-Reduktion in Tonnen
Energieeinsparung in kWh
Bildungserfolg durch Qualifizierungsmaßnahmen
Biodiversitätsverbesserung
Die Transparenz wird durch unabhängige Monitoring-, Reporting- und Verification-Systeme (MRV) sichergestellt.
Einsatz bei F³
F³ nutzt Impact Bonds zur Finanzierung lokaler Energie- und Bildungsprojekte mit hohem Skalierungspotenzial. Unsere Impact Engine liefert die Datenbasis für präzises Monitoring und verlässliche Wirkungsnachweise.
Durch die Verbindung von Impact Bonds mit unseren MRV-Systemen schaffen wir eine neue Form der Investitionssicherheit – basierend auf realer, messbarer Transformation statt abstrakten Versprechungen.
Beispielprojekt: Energetische Sanierung kommunaler Gebäude mit Impact Bond-Finanzierung – Rendite gekoppelt an tatsächliche Energieeinsparung über 10 Jahre.
Governance & Reinvest-Modell
Das Reinvest-Modell von F³ garantiert, dass sämtliche Erträge wieder in die Mission zurückfließen. Als gemeinnützige Organisation haben wir uns zu einem rigiden Governance-Rahmen verpflichtet, der Mittelverwendung und Wirkungsnachweis sicherstellt.
Unsere Mechanismen
01
100% Reinvest-Prinzip
Alle Erträge fließen zurück in Projekte, Bildung und Forschung
Jährliche Impact Reports mit vollständiger Transparenz
04
Unabhängige Aufsicht
Governance-Board mit externen Expert:innen
Wirkung ist unsere Rendite.
Wir messen Erfolg nicht in Gewinnen, sondern in CO₂-Einsparung, Bildungsfortschritt und gesellschaftlicher Transformation.
Unser Governance-Board besteht aus unabhängigen Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Impact Investment, die unsere Arbeit kritisch begleiten und die Einhaltung unserer Mission sicherstellen.
Förderpartner & Programme
F³ führt derzeit vielversprechende Gespräche mit führenden Förderinstitutionen und privaten Partnern, um gemeinsam die nachhaltige Transformation voranzutreiben. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Interessenten, die unsere Mission teilen und Teil unserer wachsenden Partnerlandschaft werden möchten. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind uns dabei besonders willkommen.
Fokus auf Förderprogramme
Als erfahrener Konsortialpartner und Förderträger suchen wir die Beteiligung und sind im Austausch über nationale und europäische Programme, darunter:
EU Horizon Europe – Forschung & Innovation für Klimaneutralität
LIFE Programm – Umwelt- und Klimaschutzprojekte
Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) – BMWK-geförderte Projekte
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) – Innovationsförderung
Erasmus+ – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wir bieten unsere Unterstützung bei der Antragstellung, der Konsortialführung sowie professionelles Projektmanagement und Reporting an, um gemeinsam erfolgreiche Projekte zu realisieren.
Private Partner & Stiftungen
Neben öffentlicher Förderung suchen wir aktiv den Austausch mit philanthropischen Organisationen und Impact-orientierten Kapitalgebern, um innovative Wege der Zusammenarbeit zu erkunden:
Klimastiftungen – Langfristige Projektförderung
GreenTech Fonds – Investment in Technologie-Lösungen
Family Offices – Direkte Impact-Investments
Unternehmensstiftungen – CSR & Corporate Impact
Diese potenziellen Partnerschaften sollen flexible, innovative Finanzierungsstrukturen jenseits klassischer Förderlogik ermöglichen und Raum für experimentelle Ansätze schaffen.
Mitfinanzieren & Zukunft gestalten
F³ sucht Partner:innen, Förderer und Investoren, die nachhaltige Transformation nicht nur fordern, sondern aktiv ermöglichen wollen. Gemeinsam können wir Wirkung skalieren und systemische Veränderung vorantreiben.
Ob Sie als institutioneller Investor Impact-Kapital bereitstellen, als Stiftung Projekte fördern oder als Unternehmen Co-Financing-Partner werden möchten – wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für maximale Wirkung.
Nächste Schritte
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte
Erkunden Sie Investitionsmöglichkeiten
Werden Sie Teil unseres Netzwerks
Lassen Sie uns gemeinsam die Finanzierung für eine fossil-freie Zukunft gestalten.